World Never Give Up Day
Warum sich der Blick nach vorne immer lohnt

Bedeutung, Entstehung und gesellschaftliche Einordnung
Der World Never Give Up Tag wird jährlich am 18. August begangen und würdigt die Bedeutung von Ausdauer, Resilienz und Zielstrebigkeit in verschiedenen Lebensbereichen. Die Initiative versteht sich als weltweite Bewegung, die die Fähigkeit des Menschen betont, Herausforderungen zu meistern und langfristige Ziele zu verfolgen.
Ursprung und Entwicklung des Never Gipe Up Days
Gegründet wurde der Tag 2019 von Alain Horoit, der unter dem Namen „Mr. Never Give Up“ bekannt ist. Seine persönlichen Erfahrungen mit Rückschlägen und Hindernissen führten zu der Idee, einen internationalen Aktionstag ins Leben zu rufen, der die Bedeutung von Durchhaltevermögen in den Mittelpunkt stellt. Im Jahr 2025 wurde der Tag offiziell in den Kalender der US-amerikanischen National Day Calendar Organisation aufgenommen und in „World Never Give Up Day“ umbenannt, um die zunehmende internationale Beteiligung zu betonen.
Würdigung von Menschen mit klarem Zielfokus
Der Tag richtet den Fokus auf Menschen, die trotz widriger Umstände weiter an Zielen festhalten. Beispiele finden sich in Bereichen wie Sport, Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst. Historisch betrachtet wird Resilienz häufig als entscheidender Faktor für außergewöhnliche Leistungen genannt. Dabei reicht die Spannweite von sportlichen
Spitzenleistungen über erfolgreiche Unternehmensgründungen bis hin zu künstlerischen Karrieren, die erst posthum Anerkennung fanden.
Die gesellschaftliche Relevanz des Durchhaltens
Der World Never Give Up Tag verknüpft individuelle Lebenswege mit einer universellen Botschaft: Ausdauer gilt in vielen Kulturen als Kernkompetenz zur Bewältigung von Herausforderungen. Psychologische Studien belegen, dass Persistenz und Selbstwirksamkeitserwartung wichtige Prädiktoren für den langfristigen Erfolg sind. Oft sind sie sogar bedeutsamer als Talent oder günstige Ausgangsbedingungen.
Marginalisierte Gruppen brauchen mehr Durchhaltevermögen
Resilienz ist nicht nur ein individuelles Erfolgskriterium, sondern auch ein Schlüsselfaktor für die Förderung von Vielfalt und Inklusion. Menschen aus marginalisierten Gruppen – etwa aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder sozioökonomischem Hintergrund – sehen sich häufig mit strukturellen Hürden konfrontiert, die überdurchschnittliches Durchhaltevermögen erfordern. Hier setzt der Never Give Up Tag ein Zeichen: Er würdigt die Stärke von Menschen, denen aufgrund ihrer Lebensumstände mehr abverlangt wird.
Ist Aufgeben nie eine Option?
Der Aktionstag greift auch die Frage auf, ob das Festhalten an Zielen in jeder Situation ratsam ist. In bestimmten Kontexten kann ein bewusster Abbruch – etwa bei gesundheitsschädigenden Arbeitsbedingungen oder ungleichen Partnerschaften – eine Form der Selbstfürsorge darstellen. In diesem Zusammenhang wird Ausdauer nicht nur als Beharrlichkeit verstanden, sondern auch als Fähigkeit, realistische Grenzen zu erkennen und Ressourcen neu auszurichten.
So kannst du am World Never Give Up Day teilnehmen
Die Organisation des Tages sieht eine Vielzahl von Aktivitäten vor:
- Erneuerung oder Festlegung persönlicher und beruflicher Ziele
- Öffentliche Veranstaltungen, Workshops und Vorträge zur Förderung von Resilienz
- Sichtbarmachung individueller Erfolgsgeschichten in sozialen Medien unter dem Hashtag #WorldNeverGiveUpDay
- Unterstützung anderer bei der Verwirklichung ihrer Vorhaben durch Mentoring oder ermutigendes Feedback
Dich interessiert alles rund um Diversity?
Dann abonniere unseren Newsletter und bleib Up-to-date. Nebenbei erhältst Du auch noch Tipps für die praktische Arbeit, Erfahrungen aus der Diversity-Community und unsere Gedanken zu aktuellen DEIB-Diskursen - frei Haus und mit 100-prozentiger Inspirationsgarantie :-)
>> Hier gelangst Du zur Newsletter-Anmeldung
Quellen zum Artikel und mehr zum Thema unter:
https://www.awarenessdays.com/awareness-days-calendar/never-give-up-day/
blog.the-british-shop.de/page/view/2021/08/der-tag-der-durchhalteparole-never-give-up-day
nationaltoday.com/never-give-up-day/